Begegnungstag kirchlicher Mitarbeitender im Religionsunterricht 

Begegnungstag kirchlicher Mitarbeitender im Religionsunterricht

Halle, 12. September 2025 | 9:30 Uhr

Die Relevanz der Lebenslagen junger Menschen im Religionsunterricht

Wie wach­sen Kin­der und jun­ge Men­schen in Deutsch­land auf und wie gestal­tet sich ihr Erwach­sen­wer­den? Man wun­dert sich über die Fra­gen, denn eigent­lich begeg­nen wir ihnen doch jeden Tag. Trotz­dem fehlt häu­fig das begrün­de­te und fokus­sier­te Inter­es­se. Im Auf­trag des Thü­rin­ger Thü­rin­ger Minis­te­ri­ums für Bil­dung, Jugend und Sport ent­stand der Bericht zu den Lebens­la­gen jun­ger Men­schen (Down­load). Er kann stell­ver­tre­tend für Sach­sen, Sach­sen-Anhalt oder Bran­den­burg gele­sen wer­den. Inso­fern eröff­net der Lebens­la­gen­be­richt Per­spek­ti­ven auf die Kin­der und Jugend­li­chen in Ost­deutsch­land 2025. Der Begeg­nungs­tag bie­tet ers­te Ein­bli­cke. Er fokus­siert dabei auf fol­gen­de Themenfelder:

Fami­li­en & Lebens­for­men | Armut & Ein­kom­men | Gesund­heit & Risi­ko­ver­hal­ten | Frei­zeit & Engagement

In Gesprä­chen und Work­shops sol­len die The­men­fel­der unter die­sen Leit­fra­gen erschlos­sen werden:

  1. Wie beur­tei­le ich aus mei­nem Arbeits­um­feld her­aus die­se Ergebnisse
  2. Und was kann dar­aus für mei­nen  Reli­gi­ons­un­ter­richt abge­lei­tet werden?

Am 12. Sep­tem­ber 2025 fin­det der drit­te Begeg­nungs­tag kirch­li­cher Lehr­kräf­te im Feli­ci­tas-von- Sel­me­nitz-Haus in Hal­le statt.

Wir star­ten 09:30 Uhr und enden 15:15 Uhr. Die Ver­an­stal­tung fin­det in der Puschk­in­stra­ße 27 in Hal­le statt.

Mit der Stra­ßen­bahn errei­chen Sie das Feli­ci­tas-von- Sel­me­nitz-Haus vom Haupt­bahn­hof am bes­ten mit der Linie 7 (Rich­tung Kröll­witz, alle 10min, bis Herr­mann­stra­ße) und 12 (Rich­tung Tro­tha, alle 15min, bis Les­sing­stra­ße).
Tickets
bekommt man in der Stra­ßen­bahn, am Auto­ma­ten oder über die App MOOVME.

ca. 20 m in Fahrt­rich­tung wei­ter­ge­hen, dann links in
Böckstraße/Lafontainstraße ein­bie­gen; fol­gen Sie der Stra­ße 250 m, auf
der lin­ken Sei­te der Stra­ße befin­det sich das Dia­ko­nie­werk Mutterhau

Die Park­si­tua­ti­on ist schwie­rig. Am ehes­ten gelingt es im Park­haus Hän­del­haus-Kar­ree. Alter­na­tiv kön­nen sie den Groß­park­platz am Rie­beck­platz nut­zen und mit den Stra­ßen­bahn 7 oder 12 weiterfahren.

Frei­stel­lun­gen, die für die­sen Tag erfor­der­lich sind, erhal­ten Sie in den Büros der Schulbeauftragen2

 

Screen­shot

 

Screen­shot

Die Park­si­tua­ti­on ist schwie­rig. Am ehes­ten gelingt es im Park­haus Hän­del­haus-Kar­ree. Alter­na­tiv kön­nen sie den Groß­park­platz am Rie­beck­platz nut­zen und mit der Stra­ßen­bahn 7 oder 12 weiterfahren.

Bit­te mel­den Sie sich über das fol­gen­de For­mu­lar bis zum 29. August 2025 an.

Wir freu­en uns auf die Begeg­nung und den Austausch.

Die Schul­be­auf­trag­ten Sören Bren­ner, Kath­rin Droh­berg, Micha­el Rie­del & Bian­ka Uebach-Larisch,
Die Kolleg:innen des PTI Dr. Sabi­ne Blaszcyk & Andre­as Zie­mer
und Refe­rats­lei­te­rin Susan­ne Minkus-Langendörfer

Frei­stel­lun­gen, die für die­sen Tag erfor­der­lich sind, erhal­ten Sie in den Büros der Schulbeauftragen2
09:45 – 10:15 Uhr Begrü­ßung & Warm­ing Up

10:15 – 10:45 Uhr

So geht es mir …
Kol­le­gia­ler Aus­tausch zur Situa­ti­on im eige­nen Reli­gi­ons­un­ter­richt mit Kaf­fee und Tee

10:45 – 11:25 Uhr

Mode­rier­te Kurz­im­pul­se zu den Lebens­la­gen jun­ger Men­schen
Fami­li­en & Lebens­for­men | Armut & Ein­kom­men
Aus­tausch in Kleingruppen

11:25 – 11:35 Uhr

Pau­se

11:35 – 12:15 Uhr

Mode­rier­te Kurz­im­pul­se zu den Lebens­la­gen jun­ger Men­schen
Gesund­heit & Risi­ko­ver­hal­ten | Frei­zeit & Enga­ge­ment
Aus­tausch in Kleingruppen

12:15 – 13:15 Uhr

Mit­tags­pau­se (Imbiss­an­ge­bot im Haus)

13:15 – 14:15 Uhr

Ver­tie­fen­de Work­shops zu den Lebens­la­gen jun­ger Menschen

14:15 – 15:00 Uhr

Dienst­be­ra­tung nach Schulbeauftragtenbereichen

14:15 – 15:00 Uhr

Feed­back & Rei­se­se­gen & Bel­la Ciao

Feedback

Das war neu, inter­es­sant, wich­tig für mich …

Kei­ne über­ein­stim­men­den Einträge.

Die­se Fra­gen habe ich … Dar­über wüss­te ich gern mehr …

Kei­ne über­ein­stim­men­den Einträge.

Mei­ne Beob­ach­tun­gen zum Mit­ein­an­der auf dem Begegnungstag …

Kei­ne über­ein­stim­men­den Einträge.

Für den Begeg­nungs­tag 2026 wün­sche ich mir …

Kei­ne über­ein­stim­men­den Einträge.

Ich wür­de gern den nächs­ten Begeg­nungs­tag mit vorbereiten.

Kei­ne über­ein­stim­men­den Einträge.